Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei daroniqvelusty

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch daroniqvelusty auf unserer Website daroniqvelusty.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Verantwortlicher: daroniqvelusty
Adresse: Wallisellenstrasse 49, 8050 Zürich
Telefon: +41 43 818 65 65
E-Mail: info@daroniqvelusty.com

Als Finanzdienstleistungsplattform, die sich auf Strategien zur finanziellen Erholung spezialisiert hat, verarbeiten wir verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal anbieten zu können.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Arten der erhobenen Daten

Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
Finanzielle Informationen (Einkommensdaten, Ausgabenstrukturen, Schuldenstand)
Technische Daten (IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten)
Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
Kommunikationsdaten (E-Mail-Korrespondenz, Chat-Nachrichten, Telefonnotizen)

2.2 Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzberatungsdienstleistungen
Entwicklung individueller Strategien zur finanziellen Erholung
Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Services
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
Verbesserung der Benutzererfahrung auf unserer Website
Sicherstellung der IT-Sicherheit und Betrugsprävention

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Websiteoptimierung und Sicherheit

Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (wie Gesundheitsdaten bei finanziellen Notlagen) holen wir stets Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 9 DSGVO ein.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

4.1 Autorisierte Dienstleister

IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (mit Auftragsverarbeitungsverträgen)
Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
Spezialisierte Finanzberater bei komplexen Fällen (nur mit Ihrer Zustimmung)
Rechtsanwälte bei juristischen Angelegenheiten (nur bei Bedarf)

4.2 Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, insbesondere bei:

Verdacht auf Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Gerichtlichen Anordnungen oder behördlichen Anfragen
Steuerrechtlichen Meldepflichten

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

5.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Diese Auskunft umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger und geplante Speicherdauer.

5.2 Weitere Betroffenenrechte

Berichtigung: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
Löschung: Entfernung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
Einschränkung: Beschränkung der Verarbeitung in bestimmten Situationen
Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem, maschinenlesbarem Format
Widerspruch: Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen
Widerruf der Einwilligung: Jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter info@daroniqvelusty.com oder telefonisch unter +41 43 818 65 65. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-Know-Prinzip
Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Physische Sicherung der Server und IT-Infrastruktur

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet nie zu 100% sicher ist. Wir empfehlen Ihnen, sensible Informationen zusätzlich zu verschlüsseln.

7. Speicherdauer und Löschung

7.1 Allgemeine Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Kontaktdaten: Bis zum Widerruf oder Ende der Geschäftsbeziehung
Beratungsdokumente: 10 Jahre nach Beratungsende (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
Website-Nutzungsdaten: 24 Monate nach Erhebung
Einwilligungen: Bis zum Widerruf plus 3 Jahre für Nachweis

7.2 Automatische Löschung

Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass Daten automatisch gelöscht werden, sobald die Speicherfrist abläuft. Sie erhalten 30 Tage vor der automatischen Löschung eine Benachrichtigung, falls Sie eine Verlängerung wünschen.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In seltenen Fällen kann eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein:

Nur bei ausdrücklicher Einwilligung oder vertraglicher Notwendigkeit
Ausschließlich in Länder mit angemessenem Datenschutzniveau
Mit geeigneten Garantien (Standardvertragsklauseln, Binding Corporate Rules)
Bei US-Dienstleistern nur mit gültiger Privacy Shield-Zertifizierung oder vergleichbaren Garantien

Über geplante internationale Datenübertragungen informieren wir Sie transparent und holen bei Bedarf Ihre gesonderte Einwilligung ein.

9. Cookies und Tracking

9.1 Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung. Sie können zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien wählen:

Erforderliche Cookies: Technisch notwendig für Grundfunktionen
Funktionale Cookies: Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
Analytische Cookies: Analyse der Website-Nutzung (nur mit Einwilligung)
Marketing-Cookies: Personalisierte Inhalte und Werbung (nur mit Einwilligung)

9.2 Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder in Ihren Browsereinstellungen anpassen. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

daroniqvelusty Datenschutz
Wallisellenstrasse 49, 8050 Zürich
Telefon: +41 43 818 65 65
E-Mail: info@daroniqvelusty.com

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.